Bambusorchester im Luise-Schleppe-Haus
Am 20.9. tritt das Bambusorchester Stammheim mit 15 Orchestermitgliedern im Luise-Schleppe-Haus auf. Das Ensemble unter der Leitung von Maria Freyer ist willkommen im Haus und gibt traditionell seit mehreren Jahren zwei bis drei Vorspiele im Jahr für die Bewohner*innen.
Lieder aus verschiedenen Genren - auch das Schwäbische „Muss i denn…“ und der Schneewalzer - sind dabei. Das Publikum ist zum Mitsingen oder Mitsummen eingeladen und kommt dem auch gerne nach.
Zwischen den Liedern gibt die Orchester-Sprecherin den Gästen einen interessanten Einblick zu den verwendeten Angklung-Instrumenten: Das Angklung ist ein in Südostasien verbreitetes, aus Bambus bestehendes, aus sich selbst klingendes Instrument (Idiophon). Ein Angklung erzeugt nur einen Ton. Um eine Melodie zu spielen, benötigt man eine größere Anzahl von Instrumenten. Ein Musiker allein kann auf traditionelle Weise keine Melodie spielen, da er so viele Instrumente nicht halten kann. Ein Angklung-Orchester besteht daher üblicherweise aus 15 bis 45 Spielern.
Das Stammheimer Bambusorchester ist immer offen zu wachsen und freut sich über neue Teilnehmer*innen. Geübt wird diszipliniert einmal die Woche in fröhlicher Geselligkeit.
Das Auditorium bedankt sich mit viel Applaus für die musikalische Bereicherung, die immer ein besonderes, beinahe exotisches Flair versprüht.