Evangelische Altenheimat teilt Erfahrungen auf dem SAP Sozialwirtschaftstag


Am 6. Mai 2025 war unser Vorstand Peter Oberdörfer als Referent zum SAP Sozialwirtschaftstag 2025 nach Köln eingeladen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Frage, wie sich die Zukunft der Sozialwirtschaft mit der SAP S/4HANA Cloud gestalten lässt.
In seinem Vortrag „Welche Faktoren sind entscheidend bei der Auswahl von GROW with SAP S/4HANA?“ gab Peter Oberdörfer einen praxisnahen Einblick in die Digitalisierungsstrategie der Stiftung Evangelische Altenheimat.
Anhand unserer über 20-jährigen SAP-Historie – von der Einführung im Bereich FI/CO im Jahr 2005 bis zur heutigen Strategie mit GROW with SAP – zeigte er die Meilensteine und Herausforderungen auf dem Weg zur integrierten IT-Landschaft auf. Besonderes Augenmerk legte er dabei auf die Entscheidung für die Public Cloud als zukunftsfähige Lösung: mit niedrigeren Anfangsinvestitionen, automatischen Updates, hoher Datensicherheit und der Chance, Innovationen wie Künstliche Intelligenz frühzeitig zu nutzen .
Wir haben uns sehr über die Einladung und den gelungenen Austausch mit anderen Trägern und Fachleuten der Sozialwirtschaft gefreut!
Weitere Infos zur Veranstaltung: SAP Sozialwirtschaftstag 2025