Mitarbeiter-Fest im Luise-Schleppe-Haus

Am 30. Januar gegen 18:00 Uhr wurde es lebendig im Foyer des Luise-Schleppe-Hauses: Wie schon in den vergangenen drei Jahren waren alle Mitarbeitenden des Luise-Schleppe-Haus und Schloss herzlich zum traditionellen Mitarbeiterfest eingeladen. Mehr als 70 Kolleginnen und Kollegen folgten der Einladung.
Verbundleiter Roland Holunder und Einrichtungsleiterin Angela Knas dankten dem Team des Luise-Schleppe-Hauses und Schloss für seinen herausragenden Einsatz für die Bewohnerinnen und Bewohner sowie für das gute Miteinander – auch in herausfordernden Zeiten.
Anschließend ließ Frau Knas in ihrer Präsentation die Highlights des vergangenen Jahres Revue passieren, darunter das Sommerfest und den Generationen-Gottesdienst. Zudem würdigte sie die gefeierten Jubiläen sowie die Kolleginnen und Kollegen, die das Team verlassen hatten. Auch ein Ausblick auf geplante Veranstaltungen und Projekte für 2025 standauf dem Programm: So gehörten etwa die Umsetzung von PeBeM und die IQD-Zertifizierung vom Luise-Schleppe-Haus und Schloss zu den wichtigen Vorhaben des neuen Jahres.
Für musikalische Unterhaltung sorgte erneut die Band Big Whip. Die drei Musiker waren im Luise-Schleppe-Haus bestens bekannt und übernahmen bereits zum dritten Mal den musikalischen Part. Mit brillant gespielten Rock-Klassikern und Pop-Hits aus den 60er bis 90er Jahren begeisterten sie das Publikum. Besonders freute sich Frau Knas, Bandmitglied Guido Häussler in diesem besonderen Rahmen nach vielen Jahren wiederzusehen – war er doch einst ihr Ausbilder.
Großen Anklang fanden auch die kulinarischen Köstlichkeiten aus dem Foodtruck, der im Hof des Luise-Schleppe-Haus bereitstand. Die Gäste hatten die Wahl zwischen vier Gerichten:
🍔 Pulled-Pork-Burger oder Pulled-Turkey-Burger mit Krautsalat und Pommes
🥗 Salat-Bowl mit Maultaschen
🧀 Vegetarische Salat-Bowl mit Grillkäse
Die Idee dahinter war, ein zeitgemäßes Speisenangebot zu bieten und gleichzeitig die Mitarbeiterinnen der Hauswirtschaft zu entlasten.
Bei leckerem Essen und großartiger Musik herrschte eine ausgelassene Stimmung – es wurde geplaudert, gelacht und natürlich auch getanzt.
Fazit: Das Streetfood-Experiment war ein voller Erfolg, und die Veranstaltung insgesamt ein gelungener gemeinsamer Start in das noch junge Jahr 2025!