
Die Hauswirtschaft ist die "Seele"
Wenn die Pflege das "Herz" für gute Versorgung und Begleitung der Bewohner*innen im Pflegeheim bildet, dann ist die Hauswirtschaft die "Seele" im Hausalltag. Die Hauswirtschaft ist nicht nur für die Verpflegung zuständig sondern auch für die atmosphärische Gestaltung der Wohn- und Gemeinschaftsräume und der Veranstaltungen im Haus.
Die Hauswirtschaft sorgt dafür, dass sich die im Haus lebenden Menschen zuhause fühlen. Sie ist verantwortlich für die Mahlzeiten und zugehörige Dienstleistungen und versorgt die Bewohner*innen mit frischer Wäsche. Die Hauswirtschaft ist neben Pflege und Betreuung eine wichtige Berufsgruppe im Hausalltag. Im engen Austausch mit den Kolleg*innen aus Pflege und Betreuung sorgt das Hauswirtschaftsteam für das Wohlbefinden der Bewohner*innen sowie der Tagespflegegäste.

Hauswirtschaftliche Betriebsleitung
Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung als Hauswirtschaftliche Betriebsleiterin, Wirtschafterin, Meisterin und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung mit? Dann erfüllst du die Voraussetzungen, um den Hauswirtschaftsbereich einer unserer Einrichtungen fachlich zu leiten.
Die leitende Funktion umfasst Personal- und Budgetverantwortung ebenso wie Lebensmittelüberwachung, Hygiene und die fachgerechte Umsetzung unseres Cook and Chill-Verfahrens. Mit diesem Verfahren werden die Speisen in unserer Zentralküche vorgegart und heruntergekühlt, an die Häuser geliefert und dort fertig gegart.
Ein weiterer Aufgabenbereich ist die Hausgestaltung und die Sorge für ein angenehmes, sorgsam gestaltetes Wohnumfeld, in dem sich Bewohner*innen zuhause fühlen können. Die Hauswirtschaftliche Betriebsleitung arbeitet eng mit den anderen Leitungen im Haus zusammen. In häuserübergreifenden Fachrunden findet der Austausch mit Kolleg*innen weiterer Einrichtungen sowie der Zentrale statt.