Beratung zur gesundheitlichen Vorsorgeplanung für die letzte Lebensphase gem. § 132g SGB V in Teilzeit
Durch die Beratung zur gesundheitlichen Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase ermöglichst du unseren Bewohner*innen, selbst bestimmte Entscheidungen zu treffen. Du unterstützt die Bewohner*innen dabei, ihre Vorstellungen und Wünsche über ihre medizinische, pflegerische, seelsorgerische und psychosoziale Begleitung am Lebensende zu formulieren und ggf. zu dokumentieren, zum Beispiel in einer Patientenverfügung. Dein Einsatz wird schwerpunktmäßig in unseren Einrichtungen erfolgen.
Wir zahlen unseren Mitarbeitenden ein attraktives Gehalt nach Tarif einschließlich Weihnachtsgeld sowie eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge. Wir fördern die persönliche Weiterentwicklung der Mitarbeitenden sowie die Teamentwicklung. Berufliche Wiedereinsteiger*innen sind uns herzlich willkommen!
Das bieten wir dir:
- Selbständiges, eigenverantwortliches Arbeiten im Team, Raum für Ideen und Eigeninitiative nach guter Einarbeitung
- Fortbildungen und Teamentwicklung, Karrierechancen
- Flexible Arbeitszeigen, JobRad
- Praxisbezogenes Qualitätsmanagement zur Unterstützung im Arbeitsalltag
Vergütung (AVR/ TVöD) und zusätzliche betriebliche Altersversorgung (ZVK)
Das sind deine Aufgaben:
- Organisation, Führung und Dokumentation von Beratungsgesprächen mit Bewohner*innen aus unseren stationären Einrichtungen
- Unterstützung der Bewohner*innen, selbstbestimmte Entscheidungen zu treffen
- Aktive Mitarbeit an der konzeptionellen Weiterentwicklung des Beratungsangebotes
- Vor- und Nachbereitung der Beratungsgespräche mit Kommunikation der Ergebnisse in die Einrichtungen und Begleitung der Umsetzung
Das bringst du mit:
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Pflege, Theologie, Psychologie, Soziale Arbeit oder ähnliche Qualifikation
- Einschlägige Berufserfahrung im medizinischen/palliativen/pflegerischen Bereich
- Weiterbildung nach § 132g SGB V oder die Bereitschaft, diese zeitnah zu absolvieren
- Hohe Gesprächs- und Beratungskompetenz, Einfühlungsvermögen und Empathie
- Strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise und gute Kenntnisse in MS Office
- PKW-Führerschein und die Bereitschaft, an mehreren Standorten der Evangelischen Altenheimat tätig zu werden
Klingt interessant für dich? Wir freuen uns auf dich!
Setz dich mit uns in Verbindung!
Oder schick deine Bewerbungsunterlagen per Mail (Anlagen im PDF-Format) oder per Post an: