Die Evangelische Altenheimat ist
- eine kirchliche Stiftung bürgerlichen Rechts und drei Tochtergesellschaften
- mit ihrer Stiftung und den Gesellschaften jeweils Mitglied im Diakonischen Werk Württemberg
- Trägerin von 16 Pflegeheimen an 15 Standorten mit 1030 Pflegeplätzen und 430 betreuten Seniorenwohnungen
- ein Unternehmen mit rd. 1200 Mitarbeitenden und ca. 100 Auszubildenden
Die Evangelische Altenheimat engagiert sich regional und überregional in Gesellschaft, Politik und Kirche für eine moderne, gerechte und menschliche Sozialpolitik.
Zu den Angeboten gehören die stationäre Pflege für alte und jüngere Menschen, die ambulante Pflege über den eigenen Pflegedienst "Altenheimat Mobil", die Tagespflege, betreutes Wohnen sowie zwei Begegnungsstätten.
Die Evangelische Altenheimat verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke.

Unternehmensstruktur
Die Evangelische Altenheimat besteht aus der Stiftung Evangelische Altenheimat und den drei Tochtergesellschaften:
- Evangelische Altenheimat gGmbH
- Altenheimat gemeinnützige GmbH
- Wohnstift Mönchfeld gGmbH
Die Stiftung und ihre Tochtergesellschaften verfolgen ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke. Alle Gesellschaften sind Mitglied im Diakonischen Werk der Evangelischen Kirche in Württemberg.

Organisation

Die Gesellschaften und Einrichtungen
Der Stiftungs-/Verwaltungsrat der Evangelischen Altenheimat
Der Stiftungs-/Verwaltungsrat der Evangelischen Altenheimat setzt sich aus folgenden Personen zusammen:
- Pfarrer i. R. Stephan Zilker (Vorsitzender)
- Michael Vollmer (stv. Vorsitzender)
- Iris Bieser-Lange
- Suse Breitweg
- Pfarrer i. R. Johannes Bröckel
- Prof. Dr. Tanja Catulli
- Dr. Wolfgang Dannhorn
- Dr. Waltraud Hannes
- Prof. Dr. Andreas Judt
- Dr. Ulrich Schwarz
- Prof. Dr. Reinhold Wolke
Vorstand/Geschäftsführung

Gabriele Blume
Vorsitzende des Vorstands und Geschäftsführerin
Gabriele Blume ist seit 02.01.2017 im Unternehmen.
Gabriele Blume hat eine Ausbildung als Krankenschwester, ist Diplom-Kauffrau (FH) und studierte Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Gesundheitswesen. Davor war sie in der Geschäftsführung der Altenpflegeheime Mannheim GmbH tätig. Sie engagiert sich in vielen Pilot- und Partnerprojekten, z. B. Einsatz technischer Assistenzen - Pflegeroboter, Palliative Care, Digitalisierung.

Gerd Schweizerhof
Vorstand und Abteilungsleiter Personal
Gerd Schweizerhof ist seit 01.04.2020 Mitglied des Vorstandes der Stiftung Evangelische Altenheimat.
Gerd Schweizerhof ist Diplom-Kaufmann und hat Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Personalwirtschaft u. a. studiert. Seit 1999 ist er Abteilungsleiter Personal bei der Evangelischen Altenheimat. Davor war er leitend im Bereich Personal und Verwaltung unterschiedlicher Unternehmen tätig.

Peter Oberdörfer
Vorstand und Abteilungsleiter Rechnungswesen und Controlling
Peter Oberdörfer ist seit 01.04.2020 Geschäftsführer der Evangelischen Altenheimat gGmbH, der Wohnstift Mönchfeld gGmbH und der Altenheimat gemeinnützige GmbH und seit Juli 2023 Vorstand der Stiftung Evangelische Altenheimat.
Peter Oberdörfer ist Diplom-Betriebswirt (BA) und hat Betriebswirtschaftslehre in der Fachrichtung Dienstleistungs-
management für Non-Profit-Organisationen studiert. Er ist seit 2006 bei der Evangelischen Altenheimat tätig und seit 2014 Abteilungsleiter.