
Fähigkeiten erhalten und fördern
Bewohner*innen beziehen wir entsprechend ihren Interessen in die alltäglichen Tätigkeiten in Haus und Garten ein.
Z. B. bereiten die Bewohner*innen eines Wohnbereichs den Nachmittagskaffee, decken die Tische ein und übernehmen den Service. Es gibt viele weitere Angebote, die gezielt Fähigkeiten aktivieren, das Selbstwertgefühl fördern und die Gesundheit stärken.

Weitere Bewohnerangebote
- Kraft- und Balancetraining, Bewegungsangebote
- Gedächtnistraining und Entspannungsübungen
- Gärtnern am Hochbeet
- Gottesdienste
- Musik, Singen, Tanzen (Sitztanz)
- Kontakt mit Tieren
- Angebote an die "stillen" Bewohner*innen mit Klangschalen und Wellnesselementen u.a.

Der Alltag im "Emma" ist bunt
Das Betreuungsteam sorgt für ein vielseitiges Angebot. Auch das betreute Wohnen und die Tagespflege profitieren davon.
- Kunstausstellungen und kulturelle Veranstaltungen öffnen das Haus nach außen
- Unser Café im Foyer lädt zum „Ausgehen“ und Treffen mit anderen ein
- Am Kiosk können Bewohner*innen Kleinigkeiten für den täglichen Bedarf einkaufen: Schokolade, Zigaretten, Kekse und Kosmetikartikel
- Ausflüge in die nähere Umgebung sind kleine Höhepunkte
- Die jährlich stattfindende Urlaubsreise, an der auch schwerpflegebedürftige Senior*innen teilnehmen, ist ein Erlebnis für alle
- Feste sind Höhepunkte und mit stets mit viel Fantasie gestaltet. Angehörige, Freunde und Gäste sind dazu herzlich willkommen.